Espresso

21 Produkte

Wenn Du Espresso online kaufen möchtest, dann bist Du in dem Kaffee Shop unserer Markt 11 Kaffeerösterei genau richtig! Hier kannst Du verschiedene Espressosorten aus aller Welt online kaufen. Probiere Dich einfach durch unser Espressosortiment und lass Dir Deine bevorzugte Espressosorte röstfrisch direkt zu Dir nach Hause schicken! In unserem Kaffee Shop kannst Du ganze Espressobohnen bestellen oder einen Mahlgrad bei der Bestellung online angeben.>[weiterlesen]

Unterkategorien

  • Unser Sortiment

    Mit unserem Espresso-Sortiment bieten wir hervorragenden Espresso in unterschiedlichen Intsensitätsstufen und mit vielfältigen Geschmacksausprägungen an. Ob für den Espressokocher oder die Siebträgermaschine, hier kommen alle Espressoliebhaber auf ihre Kosten. Entdecke unsere unterschiedlichen Espressosorten oder verschenke die Espressoboxen mit unseren besten Espressoröstungen.

  • Probier-und Geschenkboxen

    Du willst unterschiedliche Espressoröstungen kennenlernen? Oder Du suchst ein Geschenk für einen großen Espressofan? Dann bist Du hier genau richtig! Wir bieten unsere besten Espressosorten als Geschenkbox an. Diese eignen sich hervorragend zum Verschenken oder zum selbst Verkosten. Unsere Kaffeebohnen für den Espresso kommen aus den besten Anbaugebieten der Welt und sind frisch geröstet.

  • Specials

    Besondere Anlässe erfordern einen besonderen Espresso. Wir haben unsere besten Espressokompositionen für besondere Gelegenheiten für Dich zusammen gestellt. Unsere Espressospecials sind die perfekten Geschenke. Mit unserem Espresso "Round Table" unterstützt Du sogar wohltätige Projekte. Da schmeckt der Espresso doch gleich doppelt so gut. Lass Dir Deinen ganz besonderen Espresso schmecken.

Espresso frisch geröstet - online im Kaffee Shop

Für echte Espresso-Liebhaber gibt es wahrscheinlich nichts, was so viel Genuss, Wohlbefinden und Gemütlichkeit verursacht, wie ein frisch gebrühter Espresso. Als „perfekter Shot“ zaubert Dir der komprimierte Kaffeegeschmack in jeder Situation sofort tiefe, innere Zufriedenheit herbei. Natürlich hat unsere Markt 11 Kaffeerösterei auch hier eine schöne Auswahl für Dich: von mildem, kräftigen, würzigen oder entkoffeinierten Sorten kannst Du in unserem Kaffee Shop jeden Espresso frisch geröstet online kaufen. Also bestell Deinen Espresso so, wie Du ihn am liebsten magst. Und wenn Du dafür ganze Espressobohnen haben möchtest, um zu Hause frisch Espresso zu mahlen, nehmen wir das für die Bestellung auf. Ab einem Einkaufswert von 50€ ist der Versand für Dich auch versandkostenfrei!

Unser bester Espresso – ausgewählt für Dich

Die Markt 11 Kaffeerösterei stellt Dir eine Auswahl an exzellenten Mischungen bereit. Neben unserer Espresso Hausmischung (Blend von 20% Robusta Kaffeebohnen und 80% Arabica Kaffeebohnen) kannst Du auch verschiedene andere Espresso-Blend-Sorten online kaufen. So bietet Dir unser Espresso Americano beispielsweise die besten Arabica-Bohnen aus Süd- und Mittelamerika. Magst Du Deinen frisch gerösteten Espresso vielleicht doch lieber etwas kräftig, tropisch und geheimnisvoll? Dann solltest Du den Arabica Espresso online kaufen. Hier vereinen sich die besten Kaffeebohnen aus fünf Ländern dreier Kontinente. Wenn Dir aber eher eine Espressomischung aus afrikanischen Kaffeebohnen das ultimative Geschmackserlebnis verleiht, solltest Du in unserem Kaffee Shop die EspressÖ Delüxmischung aus 100% feinsten Arabica-Espressobohnen online kaufen. Unsere Espressosorten eignen sich vor allem für den Espressokocher, die Siebträgermaschine oder die Mokkakanne. Natürlich kannst Du sie aber auch für jede andere Zubereitungsart verwenden. Die Espressospezialitäten eignen sich zur Zubereitung von normalen Espressi, sondern auch für Café au lait, Eiskaffee, Ristretto oder Café Americano.

Der Weg zum Erfolg! – Espresso richtig zubereiten

Kaffee malen ist Kunst! Kaffee mahlen aber auch. Letzteres ist ein unverzichtbarer und sehr entscheidender Schritt auf dem Weg zu Deiner perfekten Tasse Espresso. Denn wer den Mahlgrad schon unangemessen wählt, kann bei der Zubereitung später noch so viel richtig machen – es entsteht trotzdem kein Espresso, bei dem sich die Aromen der Espressobohne perfekt entfalten können. Unser Team der Markt 11 Kaffeerösterei ist dauerhaft auf der Suche nach vielseitigen und hochwertigen Kaffeebohnen, damit Du in unserem Kaffee Shop nach dem Rösten guten Espresso online kaufen kannst. Doch nicht die Kaffeebohne allein verleiht Dir das perfekte Geschmackerlebnis. Auch die Zubereitung des Espressos sollte gut durchdacht und wohl gewählt sein. Deswegen haben wir hier wichtiges Espressowissen rund um das Mahlgrad-Mysterium zusammengetragen, damit Du auch wirklich den Espresso online kaufen kannst, den Du Dir wünschst und der Dir ein ultimatives Geschmackserlebnis beschert.

Am Anfang eines Espressos steht die Kaffeebohne

Beginnen wir am Anfang, also vor dem Mahlen der Espressobohne. Kaffee- und Espressobohnen stammen beide von der gleichen Kaffeepflanze ab. Deswegen kann man in Bezug auf die rohen Bohnen auch immer von „Kaffeebohnen“ sprechen. Entscheidend für die jeweilige Spezialisierung der Kaffeebohne ist nämlich erst die Röstung. Sie entscheidet darüber, ob aus der rohen Kaffeebohne ein Kaffee oder ein Espresso entstehen soll. Im Vergleich zur Kaffeeröstung werden die Bohnen für einen Espresso ca. 5 Minuten länger geröstet. Dadurch werden sie bekömmlicher. Die folgenden Beschreibungen beziehen sich auf die Espressozubereitung (mit der Siebträgermaschine, Bialetti).

Die Extraktion der Espresso-Aromen

Nach der Espressoröstung enthalten die Bohnen bereits alle Aromen, die später in der Espressotasse landen. Aber so einfach kommen wir da nicht ran! Denn die Espressobohnen müssen zunächst gemahlen werden. Nur so werden die flüchtigen Aromen des Espressos freigesetzt und für die Extraktion brauchbar. Zugegeben, „Extraktion“ klingt recht hölzern für das, was es beschreibt. Jedoch ist es der korrekte Fachbegriff jenes Zaubers, welcher Wasser in Deinen Espresso verwandelt. Bezogen auf die gerösteten Espressobohnen beschreibt die Extraktion das Herauslösen von Aromen und geschmacklichen Eigenschaften aus der Espressobohne, was einen einzigartigen Geschmack des Espressos zur Folge hat. Die jeweiligen Espresso-Aromen werden während der Zubereitung durch das heiße Wasser aus den gemahlenen Espressobohnen gelöst und sorgen dafür, dass das entstehende Getränk am Ende der Espressozubereitung seinen individuellen Geschmack entfaltet.

Espresso selber machen –Tipps zur Espressozubereitung

Die perfekte Extraktion Deines Espressos gelingt, wenn der Mahlgrad und die Dosierung der Espresso- und Wassermenge zur Zubereitungsart der Espressospezialität passen. Vor allem bei der Espressozubereitung mit einer Siebträgermaschine oder eine Bialetti gibt es einige Dinge, die Du beachten solltest, damit deine Espressobohnen auch ihr volles Aroma entfalten. Denn sind die gerösteten Espressobohnen zu fein oder zu grob gemahlen, kann dies eine Über- oder Unterextraktion des Espressos zur Folge haben.

Eine „Überextraktion“ des Espressos entsteht, wenn das Espressopulver zu lange oder mit zu heißem Wasser während des Brühvorgangs in Verbindung kommt. Dies geschieht, weil sich das gemahlene Espressopulver zu stark verdichtet und das Wasser deswegen nur sehr langsam durch das Espressopulver durchläuft. Ursache hierfür ist zu viel und zu fein gemahlenes Espressopulver, welches mit dem Tamper zu stark verdichtet wurde. Durch diesen langen Kontakt mit dem heißen Wasser lösen sich zu viele Bitterstoffe aus dem Espressopulver. Und das äußert sich im Geschmack: zu bitter, um genau zu sein!

Dem gegenüber steht die „Unterextraktion“. Sie entsteht, wenn das Espressomehl zu kurz mit dem erhitzten Wasser in Verbindung kommt. Ursache hierfür ist meist die zu schnelle (kurze) Durchlaufzeit des erhitzten Wassers, weil das Espressopulver zu grob gemahlen, zu wenig Kaffeemehl verwendet oder das Pulver nicht fest genug verdichtet wurde. Durch diesen kurzen Kontakt können nicht alle Aromen aus dem Espressomehl herausgelöst werden, sodass der Espresso schwach und wässrig ist und lediglich eine sehr dominierende, aber unangenehm schmeckende Säure übrig bleibt.

Damit Dein Espresso jedoch alle facettenreichen Aromen entfalten kann, die Deinen Geschmacksknospen schmeicheln, haben wir für Dich Tipps für die Zubereitung von Espresso für die Siebträgermaschine und Bialetti zusammengestellt:

1. Dein Espressopulver sollte nicht zu fein/zu grob, aber vor allem frisch gemahlen sein: optimal ist ein feiner Mahlgrad!
2. Verwende nicht zu viel/zu wenig Espressomehl auf einmal: optimal sind ca. 7-9 Gramm!
3. Drücke das Espressomehl nicht zu fest/zu locker mit dem Tamper: optimal sind mind. 9 Bar.
4. Achte auf die optimale Wassertemperatur: für die Zubereitung mit der Siebträgermaschine ca. 90°C (+/- 2 °C).
5. Achte auf die optimale Durchlaufgeschwindigkeit des Wassers: 20-30 Sekunden

Achte darauf, einen guten Mittelweg zu finden und die Einstellungen und Maßnahmen entsprechend der Espressogetränke zu wählen. Probiere Dich ruhig in den verschiedenen Espressosorten aus, die wir Dir in unserem Kaffee Shop zur Verfügung stellen. Nicht alles klappt auf Anhieb, aber Übung macht den Meister.

Die perfekte Crema für Deinen Espresso

Spätestens anhand der Crema Deines Espressos erkennst Du, ob Dir die richtige Zubereitung der gerösteten Espressobohnen gelungen ist. Sie beinhaltet einen großen Teil des Espressoaromas und setzt sich aus dem Kaffeebohnenöl, Proteinen, verschiedenen Zuckerarten und Kohlenstoffdioxid zusammen. Woran Du eine gute oder nicht so gut gelungene Crema erkennst, haben wir hier für Dich zusammengetragen.

Deine Espresso-Crema ist nach der Zubereitung sehr hell und verschwindet schnell von der Oberfläche? Dann entstand durch eine Unterextraktion eine sehr hohe Instabilität der Espresso-Crema, weshalb sie sich sehr schnell, meist noch vor dem ersten Geschmackstest, auflöst.

Ist nach der Extraktion keine Espresso-Crema, oder nur ein kleiner, sehr dunkler Rest vorhanden, ist ein Teil des Kaffeepulvers durch eine Überextraktion verbrannt. Neben der fehlenden Espresso-Crema macht sich dies durch ein sehr herbes, fast verbranntes Aroma bemerkbar.

Dass Du den richtigen Mahlgrad für die gerösteten Espressobohnen gewählt hast und dir eine perfekte Extraktion gelungen ist, erkennst Du an einer gleichmäßig auf dem Espresso verteilten, cremig, festen Crema. Sie zeichnet sich durch eine gleichmäßige, streifig haselnussbraune Färbung und ihre stabile Konsistenz aus.

Tipp von unserem Röstmeister: Die perfekte Crema ist neben einer richtig aufgeschäumten Milch das wichtigste Medium für Latte Art: Das Verzieren von Kaffee- und Espresso-Getränken mit Hilfe einer stabilen Crema und dem perfekten Milchschaum.

markt 11 Filter Filtern nach
Region
Stärke
Besonders geeignet für...
Zertifizierte Standards
Filter