Espresso Sidamo (Äthiopien) - Markt 11 Kaffeerösterei
search
  • Espresso Sidamo (Äthiopien) - Markt 11 Kaffeerösterei

Espresso Sidamo (Äthiopien)

6,50 €
(inkl. MwSt.)
Gewicht
Mahlgrad
Menge

Der Espresso Sidamo zeigt sich als ein kräftiger, intensiver Espresso. Lass Dich verzaubern von seinem schokoladigen Aroma und der fruchtig-milden Säure.

Empfehlungen für die Zubereitung des Espresso Sidamo

Äthiopien – das Ursprungsland des modernen Menschen und der Kaffeepflanze. Alle Coffea-Arten haben ihren Ursprung in Afrika. Die älteste bekannte, wild wachsende Art ist die Arabica-Bohne. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet liegt im südwestlichen Hochland Äthiopiens. Dort gedeihen sie in Höhenlagen zwischen 1.300 und 1.800 Metern über dem Meeresspiegel als Unterwuchs in kühlen, schattigen Wäldern.

Die Espressobohnen aus der Region Sidamo gehören zu den besten der Welt. Der Geschmack des Espresso Sidamo ist markant und unverwechselbar, mit einer feinen Säure. Das merken wir auch täglich beim Espresso-Konsum des Arabica-Kaffees in unserer Markt 11 Kaffeerösterei in Jena: Der Espresso Sidamo ist ein absoluter Lieblings-Espresso und Bestseller unter den Espresso-Trinkern! Wer keine Gelegenheit hat, in unserer Rösterei in Jena vorbeizuschauen kann den Espresso Sidamo auch hier im Shop online kaufen!

So alt wie der Kaffeeanbau ist auch die Genusskultur des Landes:

Die äthiopische Kaffeezeremonie ist die wohl ursprünglichste Zubereitungsart. Nach dem Rösten der Kaffeebohnen in einer Eisenpfanne auf einem kleinen Kohleofen werden diese grob gemahlen oder im Mörser zerstampft. Das Mahlgut wird mit Wasser in der Jabana aufgekocht – einem bauchigen Tonkrug ähnlich einer Karaffe – und in kleinen Schalen serviert. Zum gemeinsamen Kaffeekonsum versammeln sich die Kaffeetrinker in einer Runde um die Kanne und nehmen sich viel Zeit, um Neuigkeiten auszutauschen.

>>Schau Dir hier unser Video zur Äthiopischen Kaffeezeremonie an

Beschreibung

Äthiopien – das Ursprungsland des modernen Menschen und der Kaffeepflanze. Alle Coffea-Arten haben ihren Ursprung in Afrika. Die älteste bekannte, wild wachsende Art ist die Arabica-Bohne. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet liegt im südwestlichen Hochland Äthiopiens. Dort gedeihen sie in Höhenlagen zwischen 1.300 und 1.800 Metern über dem Meeresspiegel als Unterwuchs in kühlen, schattigen Wäldern.

Die Espressobohnen aus der Region Sidamo gehören zu den besten der Welt. Der Geschmack des Espresso Sidamo ist markant und unverwechselbar, mit einer feinen Säure. Das merken wir auch täglich beim Espresso-Konsum des Arabica-Kaffees in unserer Markt 11 Kaffeerösterei in Jena: Der Espresso Sidamo ist ein absoluter Lieblings-Espresso und Bestseller unter den Espresso-Trinkern! Wer keine Gelegenheit hat, in unserer Rösterei in Jena vorbeizuschauen kann den Espresso Sidamo auch hier im Shop online kaufen!

So alt wie der Kaffeeanbau ist auch die Genusskultur des Landes:

Die äthiopische Kaffeezeremonie ist die wohl ursprünglichste Zubereitungsart. Nach dem Rösten der Kaffeebohnen in einer Eisenpfanne auf einem kleinen Kohleofen werden diese grob gemahlen oder im Mörser zerstampft. Das Mahlgut wird mit Wasser in der Jabana aufgekocht – einem bauchigen Tonkrug ähnlich einer Karaffe – und in kleinen Schalen serviert. Zum gemeinsamen Kaffeekonsum versammeln sich die Kaffeetrinker in einer Runde um die Kanne und nehmen sich viel Zeit, um Neuigkeiten auszutauschen.

>>Schau Dir hier unser Video zur Äthiopischen Kaffeezeremonie an

Vielleicht gefällt Dir auch

Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare