Der Kaffee Bio-Guatemala (SHB) trägt das Qualitätsprädikat ‚Strictly Hard Bean‘ (SHB). Das bedeutet, dass seine Kaffeebohnen aufgrund der Höhe des Anbaugebiets langsamer reifen. Dadruch sind sie härter, dichter gewachsen und geschmacklich ausgereifter. Dabei eignen sie sich perfekt für einen Kaffee für Vollautomaten und können auch für Filterkaffee (Handfilter) verwendet werden.
Woher der Name Guatemalas stammt, ist nicht ganz klar. Vermutet wird, dass es dem altindianischen Wort Cuauhtemallan entspringt, was so viel bedeutet wie „Land der Bäume“. Die ausgedehnten, mit Vulkanasche durchsetzten Hochgebiete bieten den idealen Nährboden für einen Bio Kaffee der Spitzenklasse. Aktive Vulkane reichern den Boden immer mehr an und verleihen dem Kaffee auf diese Weise sein unvergleichliches Aroma.
Der Kaffee Guatemalas galt lange Zeit als einer der besten Kaffees der Welt und bescherte dem gebeutelten Land mit der bewegten Vergangenheit großen Wohlstand. Leider büßte er seinen Ruf aufgrund von Bürgerkriegen und politischen Unruhen teilweise wieder ein und konnte sich erst durch die stabilisierte Situation der letzten Jahre langsam wieder erholen.